Online Casino trotz OASIS-Sperre: Möglichkeiten und Alternativen

Seit der Einführung des Glücksspielstaatsvertrags 2021 hat sich die Landschaft des Online-Glücksspiels in Deutschland erheblich verändert. Eine der bedeutendsten Neuerungen ist das OASIS-Sperrsystem, das Spieler vor exzessivem Spielverhalten schützen soll. Doch was passiert, wenn man trotz einer OASIS-Sperre weiterhin in Online-Casinos spielen möchte? Gibt es legale und sichere Alternativen? In diesem Artikel beleuchten wir die Möglichkeiten und Risiken des Spielens in einem Online Casino trotz OASIS-Sperre.

Was ist das OASIS-Sperrsystem?

OASIS steht für “Onlineabfrage Spielerstatus” und ist eine zentrale Sperrdatei, die vom Regierungspräsidium Darmstadt verwaltet wird. Ziel dieses Systems ist es, Spieler vor Spielsucht zu schützen, indem sie sich selbst sperren lassen können oder von Dritten gesperrt werden können. Alle lizenzierten Glücksspielanbieter in Deutschland sind verpflichtet, vor der Teilnahme eines Spielers an Glücksspielen eine Abfrage im OASIS-System durchzuführen. Ist ein Spieler dort gesperrt, darf ihm der Zugang zum Spiel nicht gewährt werden.

Warum suchen Spieler nach Alternativen?

Trotz der guten Absichten hinter dem OASIS-System fühlen sich einige Spieler in ihrer Freiheit eingeschränkt. Gründe dafür können sein:

  • Unfreiwillige Sperren: Manchmal werden Spieler ohne ihr Wissen oder gegen ihren Willen gesperrt, beispielsweise durch Anträge von Familienmitgliedern oder Freunden.
  • Lange Sperrfristen: Selbstsperren haben eine Mindestdauer von drei Monaten, während Fremdsperren mindestens ein Jahr dauern. Eine vorzeitige Aufhebung ist nicht vorgesehen.
  • Einschränkungen im Spielverhalten: Neben der Sperrdatei gibt es weitere Einschränkungen wie Einsatzlimits, Spielpausen und die 5-Sekunden-Regel zwischen Spins.

Diese Einschränkungen führen dazu, dass einige Spieler nach Online Casinos trotz OASIS-Sperre suchen, um weiterhin ihrem Hobby nachgehen zu können.

Wie funktioniert das Spielen in einem Online Casino trotz OASIS-Sperre?

Es gibt tatsächlich Online-Casinos, die nicht an das OASIS-System angeschlossen sind. Diese Anbieter verfügen über Lizenzen aus anderen Jurisdiktionen, wie beispielsweise Curacao oder Malta, und unterliegen daher nicht den deutschen Regulierungen. Das bedeutet:

  • Keine OASIS-Abfrage: Spieler können sich registrieren und spielen, ohne dass eine Sperrdatei abgefragt wird.
  • Höhere Einsatzlimits: Oftmals gibt es keine oder deutlich höhere Einsatzlimits.
  • Keine verpflichtenden Spielpausen: Die 5-Sekunden-Regel oder stündliche Pausen entfallen.
  • Anonymität: Einige dieser Casinos ermöglichen das Spielen mit Kryptowährungen, was zusätzliche Anonymität bietet.

Ein Beispiel für ein solches Online Casino trotz OASIS-Sperre ist, das maximale Freiheit beim Spielen verspricht.

Risiken und rechtliche Aspekte

Obwohl das Spielen in einem Online Casino trotz OASIS-Sperre technisch möglich ist, sollten Spieler sich der Risiken bewusst sein:

  • Rechtliche Grauzone: Das Spielen in nicht lizenzierten Casinos kann in Deutschland rechtlich problematisch sein. Es besteht die Gefahr, dass Gewinne nicht ausgezahlt werden oder rechtliche Konsequenzen drohen.
  • Fehlender Spielerschutz: Ohne die deutschen Regulierungen fehlt der umfassende Spielerschutz. Das kann zu problematischem Spielverhalten führen.
  • Sicherheitsrisiken: Nicht alle ausländischen Casinos sind seriös. Es besteht die Gefahr von Betrug oder Datenmissbrauch.

Es ist daher essenziell, sich vor der Registrierung in einem solchen Casino umfassend zu informieren und nur bei vertrauenswürdigen Anbietern zu spielen.

Tipps für sicheres Spielen trotz OASIS-Sperre

Wenn Sie sich entscheiden, in einem Online Casino trotz OASIS-Sperre zu spielen, beachten Sie folgende Tipps:

  1. Seriöse Anbieter wählen: Achten Sie auf gültige Lizenzen, positive Bewertungen und transparente Geschäftsbedingungen.
  2. Eigenverantwortung übernehmen: Setzen Sie sich selbst klare Grenzen hinsichtlich Einsatzhöhe und Spielzeit.
  3. Sicherheitsmaßnahmen beachten: Nutzen Sie sichere Zahlungsmethoden und schützen Sie Ihre persönlichen Daten.
  4. Bewusstsein für Risiken: Seien Sie sich der möglichen rechtlichen und finanziellen Konsequenzen bewusst.

Fazit

Das OASIS-Sperrsystem dient dem Schutz der Spieler und der Prävention von Spielsucht. Dennoch gibt es Spieler, die sich durch die Regelungen eingeschränkt fühlen und nach Alternativen suchen. Das Spielen in einem Online Casino trotz OASIS-Sperre ist technisch möglich, birgt jedoch Risiken. Es liegt in der Verantwortung jedes Einzelnen, sich umfassend zu informieren und bewusst zu entscheiden, ob und wie er spielen möchte.

By letrank