Entdecken Sie innovative Wendeltreppen von Ferrostep: Platzsparend, sicher und präzise für moderne Architektur und industrielle Anwendungen.
Präzision und Innovation: Ferrostep’s Wendeltreppen als Sicherheitslösung
Wendeltreppen als platzsparende und funktionale Lösung für Fluchtwege und industrielle Anwendungen mit technischer Präzision gefertigt
Die platzsparende Wendeltreppe stellt eine der innovativsten Lösungen im modernen Treppenbau dar. Sie kombiniert minimalen Platzbedarf mit maximaler Funktionalität und eignet sich hervorragend für Fluchtwege in beengten Räumen. Die besondere Konstruktion mit dem zentralen Standrohr als tragendes Element ermöglicht eine effiziente Raumnutzung bei gleichzeitiger Gewährleistung aller Sicherheitsstandards. Durch ihre spiralförmige Gestaltung passen Wendeltreppen auch in Gebäudebereiche, in denen konventionelle Treppen nicht realisierbar wären.
Bei der technischen Umsetzung von Wendeltreppen ist höchste Präzision gefordert, da die komplexe Geometrie exakte Berechnungen und Fertigungstechniken erfordert. Die Herausforderung liegt darin, trotz des kompakten Designs eine sichere und komfortable Nutzung zu gewährleisten. Die nutzbaren Laufbreiten und Trittverhältnisse müssen sorgfältig geplant werden, um optimale Begehbarkeit zu garantieren. Für Architekten und Bauherren bieten diese Treppensysteme daher eine ideale Lösung, wenn es darum geht, Funktionalität und effiziente Raumnutzung in Einklang zu bringen.
Ferrostep: Ein führender Hersteller von hochwertigen Stahltreppen mit ISO 9001 Zertifizierung und über 15 Jahren Erfahrung in maßgeschneiderten Treppensystemen
Ferrostep hat sich mit über 15 Jahren Branchenerfahrung als einer der führenden Hersteller von Außentreppen aus Stahl in Europa etabliert. Das Unternehmen vereint technische Expertise mit handwerklicher Präzision und legt besonderen Wert auf individuelle Kundenanforderungen. Die ISO 9001 Zertifizierung garantiert höchste Qualitätsstandards bei allen Produktionsprozessen und dokumentiert das Engagement für kontinuierliche Verbesserung. Durch die Schweißzertifizierung gemäß EN 1090-1 und die werkseigene Produktionskontrollbescheinigung nach EN 1090-2 erfüllt Ferrostep zudem alle relevanten europäischen Normen für tragende Stahlkonstruktionen.
Die Philosophie von Ferrostep lässt sich in einem prägnanten Leitsatz zusammenfassen: “Sicherheit. Design. In Stahl.” Dieser Grundsatz spiegelt sich in jedem Projekt wider, von der ersten Beratung bis zur finalen Installation. Das qualifizierte Expertenteam besteht aus erfahrenen Ingenieuren und Technikern, die jedes Projekt mit detaillierten statischen Berechnungen und präzisen Aufmaßen beginnen. Durch den Einsatz moderner 3D-Visualisierungen erhalten Kunden bereits vor Produktionsbeginn ein genaues Bild des Endergebnisses, was Transparenz und Vertrauen im gesamten Projektverlauf schafft.
Vielseitiges Portfolio an Treppen-Lösungen für unterschiedliche Anforderungen: von Flucht- und Feuertreppen bis zu Industrie- und Wartungstreppen
Das umfassende Produktportfolio von Ferrostep deckt ein breites Spektrum an Treppenlösungen für verschiedenste Anforderungen ab. Von Flucht- und Feuertreppen in unterschiedlichen Ausführungen bis hin zu speziell konzipierten Industrie- und Wartungstreppen bietet das Unternehmen maßgeschneiderte Lösungen für jeden Bedarf. Die Wendeltreppen nehmen dabei eine besondere Stellung ein, da sie durch ihre platzsparende Konstruktion vielseitig einsetzbar sind und gleichzeitig hohe Sicherheitsstandards erfüllen. Für spezielle Anwendungsfälle, wie beispielsweise Treppen mit übereinander angeordneten Austrittspodesten, entwickelt Ferrostep innovative Lösungen, die sowohl die geforderte Durchgangshöhe als auch sichere Trittverhältnisse gewährleisten.
Das Zugringsystem der Ferrostep Wendeltreppen zeichnet sich durch besondere Stabilität und Flexibilität aus. Mit Optionen wie Zwischenringen zur Abdeckung der Zwischenräume oder segmentweiser Ausführung des Mittelrohres mit angeschweißten Knotenblechen bietet das Unternehmen verschiedene technische Varianten an. Die Gitterroststufen sind standardmäßig rutschhemmend und werden in einen stabilen Flachstahlrahmen eingeschweißt, was für gleichmäßige Außenkanten und höchste Sicherheit sorgt. Zusätzliche Sicherheitsfeatures wie ein Handlauf rund um das Mittelrohr oder Zugangssperren am Einstieg runden das durchdachte Sicherheitskonzept ab.
Kompetente Beratung durch qualifizierte Experten, die jeden Kunden von der Planung bis zur Installation professionell begleiten
Die individuelle Beratung durch qualifizierte Experten bildet das Fundament jedes erfolgreichen Treppenprojekts bei Ferrostep. Von der ersten Kontaktaufnahme bis zur finalen Installation steht ein erfahrenes Team zur Verfügung, das Kunden durch den gesamten Prozess begleitet. Die Techniker und Statiker entwickeln für jedes Projekt maßgeschneiderte Lösungen, die alle baulichen Gegebenheiten und individuellen Anforderungen berücksichtigen. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf der sicheren Anbindung der Treppenkonstruktion an das Gebäude, die als integraler Bestandteil des statischen Gesamtkonzepts betrachtet wird.
Die kompetente Beratung umfasst auch die Optimierung der Trittverhältnisse nach ergonomischen Gesichtspunkten. Basierend auf langjähriger Erfahrung und der Auswertung von Unfallstatistiken empfiehlt Ferrostep eine ideale Steigung zwischen 140 mm und 190 mm sowie einen Auftritt zwischen 260 mm und 320 mm. Der optimale Neigungswinkel einer Wendeltreppe sollte zwischen 30° und 45° liegen, um bestmögliche Begehbarkeit zu gewährleisten. Durch die enge Zusammenarbeit mit Architekten und Bauherren entstehen Treppenlösungen, die nicht nur alle funktionalen und sicherheitstechnischen Anforderungen erfüllen, sondern auch ästhetisch überzeugen und sich harmonisch in jede Umgebung einfügen.